Baseballcamp 2022

Endlich war es so weit!

Vom 27. Juni bis zum 2. Juli 2022 durften wir mit unserer amerikanischen Partnergemeinde, der „Oak Ridge Baptist Church“ aus Spring (Texas), unser langersehntes Baseballcamp durchführen. Tatsächlich haben uns insgesamt 13 Amerikaner aus dieser Gemeinde mit unserem ersten American Sport Event unterstützt. Darunter zwei Kinder und Doug Cassady, der Leiter von „Synergy Missions“. Unser Anliegen war es viele Kinder und Jugendliche im Kreis Heinsberg für diesen Sport zu begeistern und sie gleichzeitig, mit Gottes Liebe zu erreichen.

Mit über 100 Kids & Jugendliche bei unserem ersten Baseballcamp hatten wir schon einmal ein erster Erfolg. In der Vorarbeit konnten wir in verschiedenen Schulen die Werbetrommel dafür rühren. Am Samstag, den 25. Juni 2022 durften wir die Amerikaner dann bei uns in der Gemeinde empfangen. Es war ein fast schon feierlicher Empfang unsrerseits, denn unsere amerikanischen Geschwister wurden mit Vorfreude erwartet, auch wenn es hinsichtlich der Flüge etwas spät wurde an dem Samstag.

Am folgenden Sonntag hat abermals Bradley Morefield für uns die Predigt gehalten, mit dem spannenden Thema „Integrität“. Dabei war ihm wichtig uns mit dem Gedanken zu beschäftigen, wie Gott uns über das Baseballcamp hinaus gebrauchen möchte und inwiefern wir dafür offen sind. Am Sonntagnachmittag hatten wir als amerikanische Coaches und deutsche Co-Coaches schon einmal die Möglichkeit alle Kids kennenzulernen. Denn wir mussten eine Einschätzung von ihren Fähigkeiten in Sachen Baseball haben, da es unser Wunsch war faire Teams zu erstellen.

Am Montag nun, pünktlich um 9:00 Uhr morgens, haben wir mit dem Warm-up und dem Training der Kids begonnen. Es gab hierbei immer drei verschiedene Stationen (einschließlich einer vierten Lehrstation), wo alle Teilnehmer fleißig Baseball trainieren sollten. Am Ende der Training Sessions und allen Team Times (welche ein Mix aus Bibelarbeit und Andacht waren) gab es immer ein ordentliches, reguläres Baseballspiel. Abseits davon haben wir uns vor dem Training an jedem Morgen als Coaches und Co-Coaches intern für einen Input, Anbetung und einem briefing getroffen.

Auf diese Struktur waren alle Trainings-Tage des Baseballcamps ausgerichtet. Hierbei sprechen wir von Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag, denn Mittwoch war ein Tagesausflug nach Köln mit den Amerikanern und den Gastfamilien geplant. Mit dem Zug sind wir nach Köln gebummelt und unsere erste Station dort war das Schokoladenmuseum im Rheinauhafen, wo wir alles über die Herstellung von Schokolade und dem Kakao erlernen konnten, inklusive vielem naschen.

Im Anschluss ging es zum Restaurant Keule, wo typisch deutsche, herzhafte Gerichte (wie Schweinshaxe etc.) aufgetischt wurden, denn uns war bewusst, dass unsere amerikanischen Freunde Fleischliebhaber sind. Am Schluss durfte die Dombesichtigung nicht fehlen und der Abend wurde abgerundet mit Bummeln und shoppen gehen.

Am Donnerstagabend und am Freitagabend haben wir unsere Gemeinde zu geselligen Abenden für alle Gäste vom Baseballcamp geöffnet. Unser Feiersaal war gefüllt mit den Kids und Jugendlichen und deren Familien. Wir konnten mit Bildern und Videos zeigen, wie viel Freude und Spaß alle beim Baseballcamp hatten. Auch gab es eine Andacht, Anbetung und Unterhaltung. Das absolute Highlight war sicherlich die „Texas Night“, wo die Amerikaner uns auf sehr unterhaltsame Art und Weise ihre texanische Kultur näherbrachten. Wir durften sogar mit ihnen zusammen tanzen in Anleitung von dem sympathischen Ehepaar Brice und Hailey Cooper.

Am Samstag ging es ans Eingemachte. Es war Turniertag für alles Teilnehmer des Baseballcamps. Dabei gab es ein Turnier für die Jüngeren und eins am Nachmittag für die Älteren. Wir konnten alle spannende Spiele und echte Competition miterleben. Wir konnten beobachten, was für einen sportlichen Ehrgeiz alle Kids und Teens entwickelten. Auch unser Bürgermeister Bernd Jansen war bei der Siegerehrung dabei, honorierte unser Baseballcamp in einer Rede und verteilte die Medaillen.

Was können wir nun mitnehmen von dem ersten Baseballcamp unserer Gemeinde? Vielleicht, dass wir erleben konnten, dass wir uns als Gemeinde in diesem großen Sport-Projekt zusammen nach Gott ausgestreckt haben und jeder seine Rolle dabei finden durfte.

Weiter, dass wir sicher viele Herzen von den Kids berühren konnten. Hierzu möchte ich eine kleine Anekdote erzählen:

In meinem Team (Mariners/ Coach Jorge) war ein Mädchen mit Namen Kimberly. Wir sind zusammen ins Finale gekommen. Obwohl wir einen ordentlichen Rückstand hatten, konnten die Mariners in einem sehr spannenden Spiel durch Kampf und mit etwas Glück am Schluss noch knapp gewinnen. Nach dem Finale saß ich mit Kimberly, ihrer Mutter und ihrer besten Freundin am Tisch beim Essen. Kimberly weinte und schluchzte, getröstet und im Arm gehalten von ihrer Freundin.

Ich habe sie gefragt: „Kimberly, warum weinst du“? In der Erwartung, dass sie antworten würde, dass es Freudentränen sind, da wir ja mit großer Euphorie das Finale gewonnen hatten. Aber sie sagte etwas ganz anderes. „Ich weine und bin traurig darüber, dass das Baseballcamp zu Ende ist und dass ich nach Hause muss“. Ich fragte weiter: „Was vom Baseballcamp hat dich denn so berührt“? Sie antwortete: „die Liebe von allen Coaches und Co-Coaches, die tolle Gemeinschaft, die Motivation/ der Teamgeist, die Texas Night und Brice, der ihr diese texanischen Tänze beigebracht hat. Das hat mich tief getroffen und berührt.