Am 02.07.2013 fand das Sommerfest der Senioren statt. An einem herrlichen Sommertag haben sich 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem gemeinschaftlichen Grillen zusammengefunden. Dabei haben sich die Frauen um die Salate, Beilagen und das Ambiente gekümmert. Die Männer haben sich dafür am Grill hervor getan. Abgerundet wurde der Tag mit einer leckeren Geburttagstorte.
Neben dem geselligen Beisammensein wurden Lieder gesungen, Geschichten erzählt und sich dem Jahresthema "Das Hohelied der Liebe", mit dem Bibeltext aus 1. Korinther 13, 6+7 gewidmet.
"Die Liebe freut sich nicht über die Ungerechtigkeit, sie freut sich aber an der Wahrheit; sie erträgt alles, sie glaubt alles, sie hofft alles, sie duldet alles."
Das viermalige "alles" lehrt uns, dass wir mit unseren Mitmenschen so umgehen sollen, wie Jesus es im Umgang mit seinen Jüngern gezeigt hat. Dies wird darin besonders sichtbar, das Jesus, der Auferstandene, Petrus sein Versagen vergibt und nicht groß darüber redet, sondern seinen Jünger mit seinem Unglauben über die Auferstehung erträgt. Jesus zieht seine Verfehlung nicht in die Öffentlichkeit. Er schenkt ihm einen Neuanfang. Das für jeden von uns eine großartige Ermutigung. Auch wir dürfen bei Jesus immer wieder neu anfangen.